Der Segelclub Freistadt Eisenstadt nahm an der Offshore Callenge 2021 in Kroatien teil

Skipper

Skipper Josef Rauchbauer führte das Regatta Team des SCFE bei der Offshore Challenge 2021 an.

CoSkipper

Unterstützt wurde er dabei von CoSkipper Manfred Raubauer, der seine Vielseitigkeit im Team mehrfach unter Beweis stellte.

Crew

Ergänzt wurde die Crew durch Erwin Wlaschitz, Gerhard Rauchbauer und Bernhard Karner.


Von 10. bis 15.10.2021 nahm die Hochsee Regatta Crew des SCFE an der ORC Hochseemeisterschaft im kroatischen Biograd teil. Im Renntempo ging es in einer Wettfahrt über 161 Seemeilen nonstop von Biograd nach Dubrovnik. Nach etwas mehr als 38 Stunden überquerte die Crew von Skipper Josef Rauchbauer und CoSkipper Manfred Rauchbauer die Ziellinie in Dubrovnik. Das Finish hat  der ganzen Crew noch einmal alles abverlangt. Zuerst holte unsere Mannschaft noch einmal einen Pulk von 5 Yachten ein. In der Einfahrt nach Dubrovnik wurden 4 Boote sogar überholt. Doch auf der Zielgeraden gab es Winddreher von unfassbaren 180°. Zwei Boote hatten etwas Glück und konnten von ganz hinten kommend die anderen Boote überlaufen. Dann kam am UKW Funk eine Gale Warning. Wenige Augenblicke später pfiff die Bora mit 20 bis 30 Knoten. Mit Top Speed ging es über die Ziellinie. Eine Bavara 55 schoss dabei fast das Zielschiff ab. Nach dem Segel bergen und anlegen, gab es gegen 5 Uhr morgens ein kroatisches Gulasch und österreichisches Bier. Dann wurde bei dem einen oder anderen guten Tröpferl die abgelaufene erste Etappe der Regatta besprochen, bevor es sehr erschöpft in die Kojen ging.

 

 

Am Mittwoch um 12:30 wurde die zweite Wettfahrt bei einem Lüfterl von 5 Knoten Wind von Rennleiter Gerd Schmidtleitner gestartet. Der Wind drehte auf Südost und pendelte sich bei 3-4 Beaufort ein. Auf dem offenen Wasser konnte der Gennaker gesetzt werden. So ging es bis in die Abenddämmerung in den Mljetski Kanal hinein. Auf halber Strecke durch den Kanal wurde rechtzeitig vor der einsetzenden Bora der Gennaker mit einem perfekten Manöver geborgen und die Segel für die Fahrt durch den Korcula Kanal gerefft. Mit einem Höllentempo flog die Bavaria 46 an Korcula vorbei dann weiter Richtung Palmizana. Die Bora erreichte zwischen Hvar und dem Mulo 48 Knoten. Es war wirklich ganz schön heftig. Bei etlichen Yachten machte das Material nicht mit und es gab viele Aufgaben. Unsere Mannschaft segelte Materialschonend und kämpfte sich nach etwas weniger als 29 Stunden und 163 Seemeilen im Sonnenuntergang ins Ziel in Biograd. Nach dem etwas komplizierten Anlegen im für die Biograd Boat Show umgebauten Hafen der Marina Kornati, schmeckte das Abendessen um so besser. Am Freitag erfuhren wir, dass wir den beachtlichen 18. Platz bei der ORC Hochseestaatsmeisterschaft belegt hatten. Ein tolles Ergebnis für unseren kleinen Verein.